|  |  | 
Hanne Hanke-Mangels Künstlerischer Werdegang | geboren in Düsseldorf | seit 1979 | bildende, künstlerische Tätigkeit, Dichterin und Autorin | 2002 - 2007 | Intensivierung der Malerei, kontinuierliche, verstärkte Auseinandersetzung und Arbeit mit verschiedenen Techniken und Materialien bei Hannelore E. Busch (Studium bei Prof. Beuys, Prof. Grote, Meisterschülerin bei van Manen, Kunstakademie Düsseldorf) | | 2-jährige Fortbildung und zertifizierter Abschluss der "1. Freien Meisterklasse - Malen und Zeichnen", Leitung Hannelore E. Busch | 2006 - 2013 | intensive, kontinuierliche Auseinandersetzung mit der chinesischen Malerei bei Yeyun Zhang (Studium Kunsthochschule Hanghzou, China und Muthesius-Hochschule Kiel bei Prof. Peter Nagel) | seit 2006 | als freischaffende Künstlerin tätig | seit 2008 | Atelier in Düsseldorf | | |
Arbeitsbereiche / Projekte Organisation und Durchführung von Kunstausstellungen, -projekten, Kunst- und Malaktionen Beteiligung an Kunstauktionen zugunsten sozialer Projekte Mitgliedschaft und Arbeit in verschiedenen Künstlergruppen Zusammenarbeit mit Bildungsinstituten und anderen Einrichtungen künstlerische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen künstlerische Arbeit mit schwer- und schwerstkranken Menschen (Menschen mit Demenz und Menschen in ihrer letzten Lebensphase) (ausgezeichnet wurde die ehrenamtliche, künstlerische Arbeit mit Menschen mit Demenz 2011 mit dem Elisabethpreis der Caritas-Stiftung) Mitwirkung an Filmprojekten, Durchführung von Workshops, Fortbildungen und Referatstätigkeit Artikel- und Bildveröffentlichungen Aussagen zur künstlerischen Arbeit Meine Malerei und Arbeit ist auf keine bestimmte Technik festgelegt. Ich möchte mir damit die Freiheit bewahren, experimentierfreudig meine Themen umzusetzen und immer wieder neue Materialien einzuführen. Das stetige Naturstudium ist wichtiger Bestandteil meines zeichnerischen und malerischen Schaffens. Inhaltlich fließen sozialkritische, philosophische und meditative Themen in meine Tätigkeit ein. Ferner ist mir ein tiefes Anliegen zwischen östlicher und westlicher Sichtweise eine Brücke zu schlagen. Dabei bietet mir die intensive Auseinandersetzung mit der Chinesischen Malerei und das Arbeiten mit verschiedenen Materialien ein reiches Spektrum an Möglichkeiten. Die Beschäftigung mit dem Unausgeprochenen, Unaussprechlichen im menschlichen Dasein und Sosein, die Wahrnehmung, das Zurückgehalten sein, das scheinbar nicht (Be-)Greifbare, spielt in meiner Arbeit eine besondere Rolle. Mich mit Grenzbereichen und Grenzsituationen auseinander zu setzen ist eine Herausforderung, auch in meiner künstlerischen Tätigkeit, ebenso der Versuch scheinbar Gegensätzliches mit einander zu verbinden. Ausstellungen/Projekte (E = Einzelausstellung/-projekt) | | 2021+2022
| "Kunstmeile Gerresheim", 15.-16. Kunstrundgang, Jusczyk, Düsseldorf | 2021
| "Des Menschen Recht", Stiftssaal, St. Margareta, Düsseldorf (E) | 2021
| "Kunstmeile Gerresheim", Gartenausstellung Am Balderberg, Düsseldorf | 2021 | "Des Menschen Recht", Komma, Düsseldorf (E) | 2009-2021 | ständige, kl. Wechselausstellung, Hospiz am EVK, Düsseldorf (E) | 2015-2019 | "Kunst fördert Kinder", 8.-12. Kunstauktion, RT 26 Essen (jur., Katalog) | 2915-2019 | "Kunstmeile Gerresheim", 10.-14. Atelierrundgang, Düsseldorf | 2019 | "Des Menschen Recht", Sonderausstellung, Credo-Themenwoche, D'dorf (E) | 2019 | "Des Menschen Recht", Zentrum plus und Stadtteilbücherei Flingern, D'dorf (E) | 2018/19 | "von Kreisen und Quadraten", Aloysianum, Düsseldorf-Gerresheim (E) | 2018 | "Wandbild", Treppenhaus im Hospiz, Düsseldorf (E) | 2017/18 | "Kunststelen", St. Benediktus Hausgemeinschaft, D'dorf-Lörick (Projekt) | 2018 | "das schmale Format", A. Hassel, Düsseldorf (E) | 2016-2018 | "von Kreisen und Quadraten", A. Hassel, Düsseldorf (E) | 2017 | "Des Menschen Recht", Markuskirche, Düsseldorf (E) | 2015 | "hof-lich", Initiative KiK, Ausstellungsort Kallen-Hof, Jüchen | 2015 | "Neugier trifft Erfahrung", generationsübergr. Kunstproj., D'dorf (E) | 2015 | "Kunst-stückchen... "einfach nur so", Düsseldorf-Gerresheim (E) | 2014/2015 | "Sangshù", A. Hassel, Düsseldorf (E) | 2014 | "Kunst und mehr... I und II", Atelier Hanke-Mangels, Düsseldorf (E) | 2014 | "Chinesische Tuschmalerei", A. Hassel, Düsseldorf (E) | 2013 | "Kunst fördert Kinder", 6. Kunstauktion, RT 26 Essen (jur., Katalog) | 2013 | "Ein Lied für den Bambus", chinesische Tuschmalerei, 50. offizielle Ausst. des Finanzministeriums des Landes NRW, Düsseldorf (E) | 2012/2013 | "Methusalah", A. Hassel, Düsseldorf (E) | 2012 | "Rote Fäden", Theodor Fliedner Stiftung, Ratingen (E) | 2007,2009, 2010,2012 | "Chinesische Tuschmalerei und Kalligraphie", VHS-Haus, Düsseldorf | 2011/2012 | "100-Tage-Kunst", Verein Düsseldorfer Künstlerinnen e.V., virtuell im Internet, im Ballhaus Düsseldorf und im Frauenmuseum Bonn im Rahmen von "Semper Verde" (ausgezeichnet mit dem "Sonder-Ehrenpreis der Künstler", Europa Union, Leverkusen) | 2011 | "Kunstausstellung im Gerresheimer Bahnhof", Haltepunkt Gerresheim e.V., D'dorf | 2011 | "Erd(an)sichten, Lebenshilfe-Center, Rees (E) | 2011 | "Kunst am Gerresheimer Bahnhof", Stadtsparkasse Düsseldorf | 2009-2011 | "Kunst fördert Kinder", 3. - 5. Auktion, RT 26 Essen (jur., Katalog) | 2007-2011 | "2. bis 6. Gerresheimer Kunstmeile", A7, Düsseldorf | 2010 | "Erde II", erw. Ausstellung, Th. Fliedner Stiftung, Ratingen (E) | 2009/2010 | "Acrylmalerei in Blau und Braun", Olohuone, Düsseldorf (E) | 2007-2010 | "Kunst bis 100", jährliche Ausstellung, A7, Düsseldorf | 2009 | "Feuer", Kirche Tersteegenstraße, Düsseldorf | 2009 | "Gelb", "Rot", "Blau", drei Ausstellungen, A 7, Düsseldorf | 2009 | "90 Jahre VHS Düsseldorf", Ausstellung VHS-Haus, Düsseldorf | 2009 | "Erde", Kirche Tersteegenstraße, Düsseldorf (E) | 2008/2009 | "20/50... und mehr", erw. Ausst., Galerie Braunsteiner, Düsseldorf (E) | 2008 | "Jahreszeiten", vier Ausstellungen, A 7, Düsseldorf | 2008 | "20/50", A 7, Düsseldorf (1. Einzelausstellung) | 2008 | "Kunstpunkte - offene Ateliers in Düsseldorf", A 7, Düsseldorf | 2008 | "Gefühlswelten - Auf und Ab der Emotionen", 2. Ausstellung unter diesem Titel, Internationale Bildungsstätte der IG Metall, Berlin | 2008 | "Im Zeichen der Sterne - The best of", Malschule "siehMal", Düsseldorf | 2008 | "Guck durchs Loch", Kunsthaus Mettmann | 2008 | "Integration", Wanderausst., Bildungsst. IG Metall, Sprockhövel | 2007-2008 | "Im Zeichen der Sterne", 12 monatliche Ausstellung, A7, Düsseldorf | 2007 | "Backsteine bemalen", Kunstauktion im Internet zugunsten krebskranker Kinder | 2007 | "Gefühlswelten - Auf und Ab der Emotionen", Johanniterh., Erkrath | 2007 | "Integration", 2. erweiterte Ausstellung unter diesem Titel, Internationale Bildungsstätte der IG Metall, Berlin | 2006 | "1. Freie Meisterklasse - Zeichnen und Malen", Abschluß-Ausstellung Maxhaus, Düsseldorf | 2006 | "Integration", Johanniterhaus, Erkrath |
|
 |
|  |  |  | copyright Hanne Hanke-Mangels / Stand Mai 2022 |  |
|  |